Thomas Tornatzky, Geschäftsführer von NEUE FORMEN, klärt in seinem Podcast über Marketing-Tools auf und interviewt regelmäßig Key-Speaker zu branchenspezifischen Themen. Im Zwiegespräch entlockt er seinen Interviewpartnern Infos, die dem Zuhörer wertvolles Hintergrundwissen liefern. Ob „Brand Awareness im E-Commerce“, „Verkaufsargument Virtuelle 3D-Rundgänge“ oder das Thema „Netzwerkeln im Lockdown“ – Thomas versteht es, komplexe Themen unterhaltsam aufzubrechen und mit gezielten Fragen Zusammenhänge einfach zu erklären. Hier finden branchenrelevante Themen statt, die man easy und bequem von überall aus konsumieren kann.
Im Podcast Folge Nr. 29, „Professionelles Branding in Dienstleistungsunternehmen“, durfte Thomas das Interview auf Distanz mit dem Vertriebsprofi Philip Semmelroth führen.
„Umsatz kommt von umsetzen.“
Der Experte für Unternehmenserfolge ist ein Mann der Praxis. Mit 18 gründete er seine erste Firma, mit 19 machte er Abitur und testete schon während des Studiums zahlreiche Unternehmensstrategien – und das sehr erfolgreich. Bereits nach seinem Abschluss stellte er Mitarbeiter ein, systematisierte die Geschäftsabläufe und stieg aus dem Tagesgeschäft aus, das nennt man Skalierung! Im nächsten Schritt gründete er eine weitere Firma und verkaufte diese 2020 sehr profitabel an einen Investor.
Heute hält er national und international Vorträge über Vertrieb, Führung und Motivation, arbeitet offline und online und unterstützt Unternehmen dabei, profitabler zu werden. Im Interview verrät er die wichtigsten Tools für nachweisbaren Unternehmenserfolg. Dabei spielen Positionierung, Branding und Selbstvermarktung eine Schlüsselrolle. „Umsatz kommt von umsetzen“, so Philip Semmelroth.
NEUE FORMEN liefert dafür wertvolle Maßnahmen und gibt Tools an die Hand wie die eigens entwickelte „Walk of Brand®– Methodik. Denn ein professionelles Branding ist maßgeblich beteiligt am Unternehmenserfolg. So gelingt es klassischen Dienstleistungsunternehmen, skalierbar zu werden:
Beim Corporate Branding wird eine Unternehmensmarke als Ganzes entwickelt und in den Köpfen der Öffentlichkeit, der Mitarbeiter, Kunden, Anteilseigner und sonstigen Zielgruppen verankert.
Employer Branding bezeichnet die Entwicklung eines Unternehmens zur Arbeitgebermarke. Dabei soll die Firma für Angestellte und Neubewerber als attraktiver Arbeitgeber etabliert werden und sich von seiner Konkurrenz am Arbeitsmarkt abheben.
Als Personal Branding wird eine Marketingstrategie bezeichnet, bei der eine Person als individuelle Marke aufgebaut und vermarktet wird. Dabei steht das Image, die Persönlichkeit oder auch die fachlichen Kompetenzen im Vordergrund.
Unter dem Begriff des Internal Brandings werden alle systeminternen Maßnahmen gefasst, die die Mitarbeiter in den Prozess der Markenbildung miteinschließen, sie für die Marke begeistern und dazu motivieren, gerne für die Marke zu arbeiten.
Product Branding bezieht sich auf die Markendarstellung der Produkte, bzw. wie die Produkte innerhalb einer Marke oder als eigene Brand dargestellt werden.
Mit einem breiten Werkzeugkasten an Analysemethoden erkennen wir innerhalb des Walk of Brand® deine Stärken und Schwächen, die Bedürfnisse deiner Zielgruppe, die Wirksamkeit der aktuellen Maßnahmen und vieles mehr. Mit diesem Wissen machen wir deine Marke fit für den Wettbewerb von Morgen. Dazu gehören:
Damit das gewünschte Markenbild im Kopf deiner Zielgruppe entsteht, muss die Marke klar herausgearbeitet werden.
Viele Markenbildungsprozesse scheitern, weil die Ergebnisse zu komplex und somit nur schwer anwendbar sind.
Aus diesem Grund entwickeln wir deine Marke über einen werte- und identitätsorientierten Ansatz. Im Rahmen des für dich relevanten Branding Camps klären wir deine Marke und geben dir fundierte, praxiserprobte und leicht anwendbare Prüfschablonen an die Hand.
1
CORPORATE BRANDING CAMP
Markenklarheit und Differenzierung auf höchstem Niveau.
2
EMPLOYER BRANDING CAMP
Positionierung einer starken Marke, die Arbeitnehmer lieben!
3
PERSONAL BRANDING CAMP
Endlich durchstarten als erfolgreiche Personenmarke.
4
PRODUCT BRANDING CAMP
Positionierung einer Retail oder Professional Product Brand:
Geschichten hauchen Themen leben ein, lassen sich leichter merken und überzeugen emotional. Auch hinter Unternehmen, Produkten und Persönlichkeiten stehen Geschichten. Ob fesselnd, bewegend oder amüsant – wir erzählen die Story so, dass sich diese geschickt in alle Maßnahmen und Kanäle einfädeln lässt. Dazu gehören:
Branding schafft Wiedererkennungswerte und bindet den Kunden auf emotionaler Ebene. Anhand einfacher Regeln beantworten wir, durch welche Elemente die Marke wiedererkannt wird und entwickeln visuelle wie sprachliche Unterschiede zu deinen Wettbewerbern. Wir definieren die entscheidenden “Mach-Regeln” für deine Kommunikation via:
Markenerleben ist ein Verkaufsargument. Eine Marke, die einen Vertrauensanker in den Köpfen platziert, wird mit Loyalität und überdauernder Markentreue belohnt. Es geht um jeden einzelnen Kontaktpunkt – er lädt die Marke im Kopf mit Bedeutung auf. Und Menschen kaufen Bedeutung. Diese Kontaktpunkte und Momente machen wir erlebbar mittels:
PRÄSENTATION:
KAMPAGNE:
PERFORMANCE:
Mache deine Mitarbeiter zum Sprachrohr der Marke und baue intern wertvolles Marketing-Wissen auf. In spezialisierten Camps erlernen du und deine Mitarbeiter Theorie und Praxis, um die Brand zum Erfolg zu führen. Wir entwickeln gemeinsam Pitches, Präsentationen sowie Keynotes und geben dir Tools und Wissen an die Hand, um deine Markenwahrnehmung auf das nächste Level zu heben.
Visit
US:
NEUE FORMEN Köln GmbH
Weinsbergstraße 190
50825 Köln
WRITE US a
love letter: